 |
|
Martin Gräfe
"Entwicklung eines
integrierten Infrarot-Übertragungssystems mit Hilfe
rechnergestützter Analyseverfahren für den
Analogschaltungsentwurf"
VDI-Verlag
Düsseldorf, Reihe 9 (Elektronik), Nr. 297,
ISBN 3-18-329709-4
Derzeit gängige Systeme zur Infrarot-Datenübertragung setzen
in der Regel eine direkte Sichtverbindung über kurze Distanzen
voraus. Damit lassen sich lediglich Punkt-zu-Punkt-Verbindungen
aufbauen - die Kommunikation mehrerer Teilnehmer ist mit solchen
Systemen aber nicht möglich.
Diese Arbeit beschreibt den Entwurf einer integrierten CMOS-Schaltung,
die eine Datenübertragung mit Hilfe diffusen, d.h.
an Gegenständen reflektierten, Infrarotlichtes über mehrere
Meter zulässt und so ein Infrarot-Netzwerk mit Übertragungsraten
bis zu 10 MBit/s ermöglicht. Dabei werden neue, rechnergestütze
Analyseverfahren für den integrationsgerechten Entwurf analoger
CMOS-Komponenten vorgestellt.
|
In dem Buch wird ein neues Verfahren zur Stabilitätsanalyse
elektronischer Schaltungen, sowie ein ebenfalls neues Verfahren
zur Simulation von Rauschsignalen in nichtlinearen Systemen
hergeleitet.
Bei diesem Buch handelt es sich um meine Dissertation, die am
Arbeitsgebiet Mikroelektronik der
Universität Dortmund
entstanden ist.
Die im Rahmen dieser Arbeit entwickelten Programme zur
Stabilitätsanalyse von CMOS-Schaltungen und zur transienten
Rauschsimulation stelle ich auf Anfrage (per
e-Mail) gern kostenlos zur
Verfügung. Das Buch selbst kann ebenfalls über mich
bezogen werden.
Inhaltsverzeichnis (HTML)
Weitere Bücher von Martin Gräfe
|